Produkt-Details
Herkunftsort: Shenyang
Markenname: QHHK
Zertifizierung: ISO/AWS
Modellnummer: Q235/Q355
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 500 Quadratmeter
Preis: $49-79/square meter
Verpackung Informationen: Durch Kundenanforderung in 40' OT/40' Hauptquartier 40' GP/20' GP Containers.4
Lieferzeit: Versendet in 30 Tage nach Zahlung
Zahlungsbedingungen: L/C, Western Union, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Quadratmeter pro Monat
Main Frame: |
Welded H Steel Beam, Steel Truss Get Best Price |
Product Name: |
Workshop Steel Structure |
material: |
Q235,Q355 |
Life Span: |
More than 50 years |
Zertifizierung: |
ISO9001:2015,ISO14001:2015,ISO45001:2018 |
Main Frame: |
Welded H Steel Beam, Steel Truss Get Best Price |
Product Name: |
Workshop Steel Structure |
material: |
Q235,Q355 |
Life Span: |
More than 50 years |
Zertifizierung: |
ISO9001:2015,ISO14001:2015,ISO45001:2018 |
Vorgefertigte Stahlkonstruktionswerkstatt, Bauprojekt, One-Stop-Lieferlösung
Die One-Stop-Delivery-Lösung für vorgefertigte Stahlkonstruktionswerkstätten verwendet Stahl zur Bildung einer tragenden Struktur.Im Allgemeinen wird die tragende Struktur als Hauptrahmen bezeichnet und besteht aus Balken, Säule und Fachwerk.Das Aussteifungssystem umfasst Zugstange, Knieverstrebung, Stützstange, Säulenverstrebung sowie horizontale Verstrebung.Zusammen mit dem Dachsystem, dem Wandsystem und dem Bodensystem bilden sie ein komplettes Metallkonstruktionsgebäude.
Spezifikation:
Artikel | Stahlstruktur |
Gebraucht |
Werkstattgebäude, Lager, Stahlpferdeställe, Flughafenhangars, Agrarstahl Gebäude, Krangebäude usw. |
Hauptmaterial | Q235, Q355 |
Komponente |
H-Säule und -Träger, horizontale/vertikale Aussteifung, Wand-/Dachplatte, Kran und Träger, Dachrinne, Regenfallrohr, Lüftungssystem, Vordach, Fenster, Tür usw. |
Oberfläche | Gemalt oder HDG oder nach Kundenwunsch |
Design | Als Anforderungen des Kunden |
Service |
Hoher Standard an Technik und Service, Design, Herstellung und Installation von Stahlkonstruktionen Gebäude. |
Vorteile von MetallStruktur-Workshop
1. Einfach zu montieren
Die auf der Baustelle eintreffenden Stahlbauteile sind alle vorgefertigt.Während des Bauprozesses muss bei den Installationsarbeiten jedes Bauwerk entsprechend der Installationszeichnung geplant und errichtet werden.
Der Installationsablauf des Stahlwerkstattgebäudes ist:
Installieren Sie zunächst die Stahlstützen und die Stützenqueraussteifung sowie die Dachträger und die horizontale Dachaussteifung.Zum Schluss werden die Pfetten- und Gehäusestruktur installiert.
2. Angemessene Kosten:
Das Werkstattgebäude mit Stahlkonstruktion ist leicht, was die Grundkosten senkt und die Baugeschwindigkeit hoch ist.Es kann so schnell wie möglich fertiggestellt und in Produktion genommen werden.Die gesamtwirtschaftlichen Vorteile sind viel besser als bei der Betonkonstruktion
3. Einfache Konstruktion, kurze Bauzeit.
Bei der Herstellung und Installation von Stahlkonstruktionen werden in der Regel alle erforderlichen Komponenten im Werk verarbeitet und anschließend zur Montage auf die Baustelle transportiert.Dadurch verkürzt sich die Bauzeit erheblich.Ein 4000 Quadratmeter großes Gebäude kann grundsätzlich in nur 40 Tagen errichtet werden.
4. Energiesparend und umweltfreundlich
Bei den in der Werkstatt für vorgefertigte Stahlkonstruktionen verwendeten Wellblechen und Sandwichpaneelen handelt es sich allesamt um energiesparende Materialien.Die Stahlkonstruktion wird während des Bauprozesses auch trocken gebaut, um Staub und Umweltverschmutzung durch den Betonbau zu vermeiden.
Wichtige Designfaktoren
1. Angemessener Spaltenabstand
Bei Gebäuden mit Stahlkonstruktion kommen hauptsächlich Stahlsäulen und Stahlträger mit H-Profil zum Einsatz.Der Abstand von H-Profil-Stahlstützen hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtmenge des verwendeten Stahls und die Gesamtkosten.Wir verwenden in der Regel einen wirtschaftlichen Stützenabstand von 6,8 m bis 9 m, basierend auf der normalen Belastung der Strukturen.
Bei Projekten mit besonderen Anforderungen kann dies flexibel angepasst werden.Die Ermittlung der Gebäudehöhe soll nicht nur den Anforderungen der Produktionsanlagen und Produktionsbetriebe gerecht werden, sondern auch die Höhe der Instandhaltung umfassender berücksichtigen.
2. Richtige Beleuchtungs- und Belüftungsplanung
Mit der Einführung einer intensiven Produktion in den Unternehmen werden die Merkmale von Innenräumen mit großer Spannweite und großem Raum immer deutlicher.Daher sollte bei der Gestaltung von Stahlgebäuden die Beleuchtungs- und Lüftungsgestaltung unter dem Gesichtspunkt der Humanisierung und Energieeinsparung berücksichtigt werden.Bei hohen Werkstattgebäuden dient das zu öffnende Fenster unten an der seitlichen Außenwand als primärer Lufteinlass.Durch die Installation eines Dachventilators lassen sich die Belüftungs- und Beleuchtungsprobleme leicht lösen und die eigentliche Bedienung ist relativ einfach.
Unterschied zwischen Metallkonstruktionsgebäudenund Betonbau
1. Kurze Bauzeit
Im Hinblick auf den Bauzyklus hat die Stahlkonstruktion offensichtliche Vorteile.Der Bau des Stahlkonstruktionsgebäudes erfolgt sehr schnell, da es im Werk vorgefertigt und auf der Baustelle montiert wird.Vor Ort sind lediglich geringfügige Schweißarbeiten erforderlich.
2. Umweltfreundlich
Nach dem Transport zur Baustelle müssen die Stahlbauteile nur noch angehoben und gespleißt werden.Der gesamte Prozess kann ohne Wasser betrieben werden.Es gibt keinen Flugsand und eine große Menge Staub, was die Umweltverschmutzung und die Auswirkungen auf die Anwohner verringern kann.
3. GünstigKosten
Gebäude mit Stahlkonstruktion sparen im Vergleich zu Betongebäuden Bauzeit und Arbeitskosten.Die Gesamtkosten eines Stahlkonstruktionsgebäudes liegen etwa 20 bis 30 % unter denen eines herkömmlichen Betongebäudes.Darüber hinaus ist die Stahlkonstruktion robuster und langlebiger als die Betonkonstruktion.
4. Strukturgewicht
Die Stahlkonstruktion selbst weist die Eigenschaften eines Leichtbaus auf.Die Wände und Dächer der Stahlkonstruktion bestehen aus Leichtmetallbaustoffen, die deutlich leichter sind als die Ziegelbetonwand und das Dach.